„Die Sinne der Menschen – die Sinne der Tiere“ – Vernissage am 30.06.2015

ausstellungWie orientieren sich Fledermäuse? Können Menschen besser riechen als Hunde? Wie können blinde Menschen Farben erkennen? Haben Tiere andere Sinne als Menschen? Wie funktioniert eigentlich Sehen, Hören, Schmecken, Tasten, Riechen? – Diese und viele weitere Fragen versuchten die Kinder, die im Sommer in die Schule gehen, mit Hilfe von Dr.med.univ. Hoffmann zu klären.

‚Prävention auf neuen Wegen‘ verband in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal Kunst und Medizin in unserer Kita. Das von Dr.med.univ. Hoffmann initiierte Projekt hatte diesmal alle Sinne im Sinn. Dabei ging es quer durch die Stadt in verschiedene Museen, den Zoo, zu Ärzten und in die Zitadelle Spandau zu den Feldermäusen. Und es kam Besuch in die Kita: Spürhunde der Polizei, die blinde Erzieherin und Künstlerin Silja Korn, die uns schon beim letztjährigen Projekt unterstützte, und natürlich Dr.med.univ. Hoffmann, der die medizinischen Grundlagen vermittelte. Im Atelier entstanden schließlich Kunstwerke der Kinder zum Thema.

Diese Kunstwerke werden am 30.06.2015 um 17:00 Uhr im Rahmen einer Vernissage der Öffentlichkeit vorgestellt. Zur Ausstellungseröffnung mit musikalischem Rahmenprogramm und anschließendem Buffet sind alle interessierten Kinder und Erwachsenen herzlich eingeladen.